Das Internet wurde zum Katalysator der Globalisierung und erschuf neue Dynamiken und Möglichkeiten für die Online-Vermarktung und den Marketing-Bereich. Kunden, die nun ständig online aktiv sind können bestimmen, inwiefern sie mit Unternehmen agieren möchten. Diese widerum haben dadurch die Möglichkeit, mehr über die Bedürfnisse und Interessen ihrer Kunden zu erfahren.

Statistische Daten aus dem Lokalisierungssektor

Das Großunternehmen Sdl Trados liefert interessante Daten und Statistiken, die zeigen, dass lokalisierte Websites unter anderem einen positiven Einfluss auf das Kaufverhalten von Konsumenten haben:

  • 73% aller Konsumenten in Japan und 61% der Konsumenten in Frankreich kaufen nur dann online, wenn eine Übersetzung in ihrer Sprache zugänglich ist.
  • 9 von 10 Käufern, die nicht Englisch sprechen, bevorzugen es, Produkte in ihrer Muttersprache zu kaufen.
  • 80% aller Handynutzer bevorzugen Werbung, die örtlich auf sie abgestimmt ist und 75% werden aktiv, nachdem sie lokalisierte Inhalte sehen.
  • 82% aller Befragten tätigen eher einen Kauf, wenn Informationen in ihrer Sprache erhältlich sind.
  • 74% aller Befragten kaufen einen Artikel derselben Marke, wenn der Kundendienst in ihrer Sprache angeboten wird.
  • 56% sind der Meinung, dass die Sprache wichtiger ist als der Preis.

Egal um welchen Marketing-Text es sich handelt, sei es der Name des Produkts oder die Produktbeschreibung, ein Newsletter oder eine Brochüre, etc., die Anpassung an das Zielpublikum ist das Ausschlaggebende. Hat man klar vor Augen, wer sein Zielpublikum ist, kann man Texte verfassen, die potenzielle Kunden anziehen und neugierig machen.

Honda: 4 Länder, 4 verschiedene Websites

Lokalisierung Honda Schweiz - Etnonautas
Lokalisierung Honda Indien -Etnonautas
Lokalisierung Honda USA - Etnonautas
Lokalisierung Honda Japan - Etnonautas

Andere Länder, andere Sprachen und Kulturen

Potenzielle Kunden, die in China leben, haben andere Interessen und kulturelle Gespflogenheiten, als jemand, der in Italien geboren und aufgewachsen ist. Daher ist es einleuchtend, dass auch die Werbetexte für die jeweilige Personengruppe anders aussehen. Eine Übersetzung eines Marketing-Textes vom Chinesischen ins Italienische muss über die linguistische Ebene hinausgehen. Das Interesse des italienischen Zielpublikums muss geweckt werden, was bedeutet, dass kulturelle Inhalte, Register, etc. angepasst werden müssen.

In diesem Fall kommt es häufig zu einer Transkreation: Es handelt sich dabei um eine kreative Form der Übersetzung, bei der der Originaltext neu verfasst wird und entprechend dem Zielpublikum angepasst wird. Eine Lokalisierungsarbeit, die fundierte linguistische und kulturelle Kenntnisse erfordert.

Alles steht Kopf – Pixar

Im Film, INSIDE&OUT oder „Alles steht Kopf“ (Filmtitel auf Deutsch), sieht man die Protagonistin in einer Szene, wie sie zu ihrem Leidwesen Brokkoli essen soll. In der japanischen Verfilmung wurde der Brokkoli mit einer Sorte Paprika ausgetauscht, die bei vielen Kindern in Japan keinen großen Anklang findet. Und das war nicht die einzige Änderung. In einer anderen Szene sieht sich der Vater ein Fußballspiel an. Eine Gewohnheit, die auf viele Väter weltweit zutrifft. Doch für manche Regionen wurde aus dem Fußballspiel ein Hockeymatch. Eine Änderung, die auch im Hinblick auf die Protagonisten Sinn ergibt, da diese in Minesota leben.

Lokalisierung von Filmen

Bild: Film Alles steht Kopf, Pixar

Sie möchten unseren Lokalisierungs-Service für Ihre Website oder Onlineshop in Anspruch nehmen? Kontaktieren Sie uns auf unserer Website unter Kontakt oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@etnonautas.com.