Haben Sie schon von dem Akronym GILT gehört? Wenn Sie die Bedeutung des Lebens in einer ständig vernetzten Welt zu schätzen wissen und wollen, dass Ihr Unternehmen weiß, wie der Hase in dieser Welt läuft, seien Sie ganz Auge und Ohr, denn dies wird Sie interessant!

Globalisierung, Internationalisierung, Lokalisierung und Übersetzung
GILT (Globalisation, Internationalisation, Localisation and Translation) umfasst die Aktivitäten, die innerhalb eines Unternehmens durchgeführt werden, wenn es international expandieren möchte. Viele Unternehmen entscheiden sich für diesen Globalisierungsprozess, um ihre Horizonte zu erweitern und internationale Märkte zu erobern..
Oreo und seine Anpassung an den asiatischen Markt
Nur wenige Unternehmen greifen auf den Prozess der Internationalisierung zurück, d. h. sie gestalten ihre Produkte je nach Zielmarkt direkt anders. Wir kennen jedoch einige Beispiele dieser Art, wie z. B. Oreo, dessen berühmte Kekse auf dem asiatischen Markt durch eine Reihe von Lebensmitteln ersetzt wurden, die sich vom ursprünglichen Produkt stark unterscheiden, um einen größeren Erfolg zu erzielen: weniger süß, billiger, länglich und mit viel Marketing.
Dieser Prozess erfordert hohe Investitionen und ist in vielen Fällen kaum durchführbar. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen für eine interessantere Option, die oft besser zu den angebotenen Dienstleistungen oder Produkten passt: die Lokalisierung ihrer Website.

Imagen: pixabay
Machen Sie keinen Fehler: Entscheiden Sie sich für die Web-Lokalisierung
Wie wir bereits in früheren Blogbeiträgen erläutert haben, bei der Lokalisierung handelt es sich um die Anpassung der Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens an verschiedene Märkte. In diesem Fall vertraut das Unternehmen die Arbeit den Experten für Lokalisierung und Übersetzung an, die Aufgaben wie Kommunikationsagenten, Dolmetscher und Kulturvermittler übernehmen. Der Übersetzer-Lokalisierer kennt nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und die Besonderheiten des Zielmarktes und passt die Website des Unternehmens an diese Märkte an. Auf diese Weise erreicht er potenzielle Kunden direkt, denn er führt auch Transkreation und internationale Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe der bekannten Schlüsselwörter durch.
Nach Ansicht von María C. Estrada Unternehmen sollen ihre Profile täglich stärker international ausrichten, da sie bei der Interaktion und Verhandlung mit anderen Unternehmen und Kunden auf eine andere Eigenart als die eigene stoßen können. Wenn ein Unternehmen also seine Grenzen erweitern will, sollte es die Hilfe von Experten in Anspruch nehmen, die einen Rat darüber geben können, wie man Erfolgschancen auf potenziellen Märkten erhöhen kann.
Da Sie nun mehr als überzeugt sind, dass Ihre Website lokalisiert werden muss, könnten noch einige Zweifel aufkommen:
- Werde ich meine geheime Daten dem Risiko aussetzen?
- Vertraue ich den Lokalisierungsexperten genug, um sie mit dieser Aufgabe zu betrauen?
- Werde ich mit der geleisteten Arbeit zufrieden sein?

Imagen: pixabay
Hüten Sie sich vor Übersetzungen, die mit heißer Nadel gestickt sind: Die Grenzen der maschinellen Übersetzung von Webseiten
Nach diesen Zweifeln, die am Anfang ganz normal sind, ist es wichtig, nicht zu verzagen und die richtige Entscheidung zu treffen. Aber was ist mit denjenigen, die, überflutet von diesen Zweifeln, beschließen, einen einfacheren und schnelleren Weg einzuschlagen? Einen Weg, der rosig erscheint, der aber, wenn man ihn einmal eingeschlagen hat, schlammig und voller Hindernisse ist. Ja, hier muss man vorsichtig sein, denn hier kommen die berühmten Werkzeuge der maschinellen Übersetzung ins Spiel.

Imagen: pixabay
Diese Werkzeuge erstellen, wie der Name schon sagt, eine maschinelle Übersetzung, d. h. sie konvertieren automatisch von einer Sprache in eine andere, ohne die Erstellung oder anschließende Überarbeitung durch einen Spezialisten. Sie berücksichtigen weder den Kontext noch die Zielkultur, auf die sie abzielen, noch sind sie in der Lage, mit internationaler SEO zu arbeiten oder eine personalisierte Transkreation durchzuführen. All diese Probleme führen zu mehr oder weniger großen Missverständnissen und dazu, dass die Hauptbotschaft des Unternehmens nicht wahrgenommen wird. Die Website wird nicht richtig platziert und Ihre Dienstleistungen erreichen die potenziellen Kunden nicht.
Diese Werkzeuge, wie z. B. der Microsoft Translator, warnen uns im Voraus vor ihren Grenzen: „Die maschinelle Übersetzung ist derzeit kein Ersatz für einen professionellen menschlichen Übersetzer“. Mit anderen Worten: Sie können ausreichend akzeptable Übersetzungen erstellen, aber sie sind weit davon entfernt, einen professionellen menschlichen Übersetzer zu ersetzen.
Die Glaubwürdigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, einer Website zu vertrauen.
Nun, da Sie sich der Risiken bewusst sind, die mit einer schlechten Übersetzung und Nicht-Lokalisierung einer Website verbunden sind, wie werden Sie sich entscheiden? Unser Rat aus der Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche lautet, dass der einfachste und schnellste Weg nicht immer auch der beste Weg ist. Glaubwürdigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Vertrauen in eine Website geht. Kunden achten auf Glaubwürdigkeit, wenn sie sich für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung über das Internet entscheiden. Wenn Ihre Website mit Rechtschreibfehlern, unverständlichen Formulierungen und schlechten Übersetzungen behaftet ist, wird sie in der Regel potenzielle Kunden verlieren, da sie ihr und den angebotenen Dienstleistungen nicht vertrauen werden..
Kurzum, es gibt viele Wege, die Sie einschlagen können, wenn Sie Ihr Unternehmen auf dem internationalen Markt ausbauen wollen. Aber wenn Sie schon immer das Beste für Ihr Unternehmen wollten, warum nicht jetzt? Verlassen Sie sich immer auf den Rat und die Arbeit von Übersetzungs- und Lokalisierungsexperten. Vorbeugen ist bekanntlich besser als heilen!